Wählen Sie Ihr Land aus


 

HYGIENE IM ÖFFENTLICHEN RAUM

 

Wo Wasser ist, sind auch Bakterien. In wasserführenden Leitungen leben gemäss Statistik 90 bis 99 Prozent der Mikroorganismen in Rohren und auf Dichtungen. Ist der Wasserfluss aktiv und das Trinkwasser biologisch ausgeglichen, können sich die Bakterien weder vermehren noch sind sie gefährlich. An Orten, wo sich Stagnationswasser bildet und wo Temperaturen zwischen 25 und 45 Grad herrschen, entstehen hingegen innert kurzer Zeit Legionellen. Deshalb empfiehlt es sich, das Warmwasser täglich während einer Stunde auf 60 Grad zu heizen. Im Optimalfall beträgt die Warmwasser-Temperatur 60 Grad beim Austritt und 55 Grad im Verteilsystem. Zudem ist darauf zu achten, dass das Kaltwasser die 20 Grad-Marke nicht übersteigt. Nach längeren Pausen sollten die Leitungen dringend komplett gespült werden, indem man das Wasser bei sämtlichen Armaturen während 20 Minuten fliessen lässt.

Mit unseren Produkten helfen wir dabei, die Anforderungen an die Hygiene hochzuhalten und Legionellen aktiv zu bekämpfen.