
SEITENWECHSEL
In der Schweiz kann man 250 Berufe erlernen. Viele junge Erwachsene schränken sich bei ihrer Wahl jedoch auf ein paar wenige Berufsbilder ein. Am jährlich durchgeführten Zukunftstag erhalten die Jugendlichen deshalb die Möglichkeit, sich ein Bild von eher untypischen Berufen zu machen. Und das unabhängig von den üblichen Geschlechterrollen.





Seitenwechsel für Mädchen und Jungs
Fünfzehn interessierte Mädchen und Buben haben am nationalen Zukunftstag bei uns erfahren, wieviel Wissen und Handarbeit die Produktion von hochwertiger Badkeramik und filigranen Armaturen erfordert. Besonders begeistert waren die Jugendlichen, als sie ihre eigenen Keramikschalen giessen durften. Wir hoffen, dass ihnen der Tag in Laufen und das Motto «Seitenwechsel für Mädchen und Jungs» neue Perspektiven vermitteln konnten.
Mehr zum Nationalen Zukunftstag erfahren
Eine Zukunft bei Laufen
Wussten Sie, dass wir in Laufen jedes Jahr bis zu fünf Lernende ausbilden? Die Berufsbilder reichen von der klassischen Kaufmännischen Berufsausbildung, über Polymechaniker:in, Logistiker:in bis hin zur weniger bekannten Ausbildung im Bereich Industriekeramik. Alle offenen Lehrstellen finden Sie jeweils hier.