MCBA LAUSANNE, SCHWEIZ
Das Musée cantonal des Beaux-Arts (MCBA) ist im Zentrum von PLATEFORME 10, dem neuen Kulturviertel von Lausanne, angesiedelt.
Das Musée cantonal des Beaux-Arts (MCBA) ist im Zentrum von PLATEFORME 10, dem neuen Kulturviertel von Lausanne, angesiedelt.
Das 1841 eröffnete MCBA ist eines der ältesten Museen der Schweiz, welches ausschliesslich der Kunst gewidmet ist. Es beherbergt eine reichhaltige Sammlung von Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen von Schweizer - insbesondere Waadtländer - Künstlern des 18. Jahrhunderts bis heute. Das neue Gebäude verfügt über Säle für die ständige Sammlung von mehr als 10’000 Werken und einer Fläche von 1’300 m² für Wechselausstellungen. Das Gebäude ist das Werk der in Barcelona ansässigen Architekten Fabrizio Barozzi und Alberto Veiga. Gekonnt haben sie die industrielle Vergangenheit des Gebäudes als ehemalige Lokomotivwerftbewahrt, indem sie die monolithische Form der Backsteinstruktur beibehalten haben.
Der Haupteingang des Museums ist eine spektakuläre Lobby mit einer Gesamthöhe von 21 Metern. Im Erdgeschoss befinden sich alle öffentlichen Räume. Zu beiden Seiten der Haupthalle liegen die beiden Obergeschosse, in denen die Museumsräume untergebracht sind. Das Gebäude ist dank der grossen seitlichen Glasfronten und der Öffnungen im Dach mit natürlichem Licht durchflutet. Die öffentlichen Toiletten des Museums sind mit unseren LIVING Waschtischen, den wasserlosen Urinalen LEMA, den keramischen Urinaltrennwänden CINTO und den WCs der Kollektion MODERNA ausgestattet, die sich harmonisch in dieses beeindruckende architektonische Umfeld einfügen.
Architekten: Estudio Barozzi Veiga
Standort: Lausanne, Schweiz