Urin-Trenn-WCs für Schule in Kenia
Schnell aufs WC, Händewaschen, Duschen, vom Wasserhahn trinken. Für uns so selbstverständlich – für andere jedoch purer Luxus. Obwohl seit 2010 der Zugang zu sicheren und hygienischen Toiletten ein Menschenrecht ist, bleibt dieses vielen noch vorbehalten.
Die ersten Jahre verfügte auch die Harrison’s Primary School, eine kenianische Schule in einer verlassenen Ecke Mombasas, nur über einfachste Plumpsklos in einem menschenunwürdigen Zustand. Mit viel Bedacht wurde eine neue Sanitäranlage geplant. Ganz nach dem Grundsatz des für die Schule tätigen Schweizer Vereins: Nachhaltige Ansätze, die vielleicht anfangs etwas mehr kosten, aber auf lange Zeit robust sind und wenig Unterhalt verlangen.
Wir sind sehr stolz, durch unsere Spende von Urin-Trenn-WCs save! zu diesem vorbildlichen Projekt beigetragen zu haben. Während der separierte Urin Bananenstauden nährt, verarbeiten Regenwürmer den Kot in nährreichen Kompost für den Gemüsegarten. Und auch die restlichen Flüssigkeiten werden aufbereitet und für die Toilettenspülung wiederverwendet.
Besuchen Sie die Website dieser absolut unterstützenswerten Schule und erfahren Sie mehr über ihre Geschichte und die Menschen dahinter.