Wir von LAUFEN verfolgen unsere Nachhaltigkeitsziele analog den «Sustainable Development Goals» der Vereinten Nationen.

Als Teil der emissionsintensiven Baubranche kann auch ein Hersteller wie LAUFEN einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt leisten. Wir sind entschlossen, dies zu tun. Dieses Vorhaben erfordert Entschlusskraft bei jedem Schritt: von den Design-entscheidungen und der Materialauswahl, den komplexen Fabrikationsprozessen und dem Vertrieb der Produkte bis hin zu den Beziehungen zu Lieferanten und der Einbindung der Mitarbeitenden.

Kreislaufwirtschaft

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie hat einen klaren Fokus: Wir konzentrieren uns auf Innovationen, die es uns ermöglichen, effizient zu einer Kreislaufwirtschaft überzugehen, die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung voranzutreiben und zugleich die Weichen für integratives Wachstum und langfristigen Erfolg zu stellen.

Dekarbonisierung

Wir streben eine Netto-Null- Emission bis 2045 an. Vor allem durch Massnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz, den Ausbau erneuerbarer Energien, die Beschleunigung im Bereich Digitalisierung sowie der Kompensation eigener CO₂-Emissionen.

Menschen und Gesellschaft

Wir von LAUFEN befähigen unsere Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Alter und Herkunft dazu, sich beruflich zu entfalten und erfolgreich zu sein. Dies geschieht durch Trainings- und Qualifizierungsangebote und andere Massnahmen der Talentförderung.